Horst Milde neuer Vereinsmeister im Tete a Tete
Die weiteren Plätze belegten: 4. Wolfgang Willner mit 2/8 Punkten 5. Michael mit 2/-1
6. Wolfgang Anderson mit 1/-4 7. Willi und Adi gemeinsam mit 1/-9 9. Norbert mit 0/-22
und 10. Richard mit 0/-23. Besonderer Dank an Adi, der sich als "Glücksfee" zur Verfügung stellte. Den Turniersieger trieb hinterher die Sorge um, wie er die Urkunde nun faltenfrei nach Hause bekommen soll. Ob er auch in dieser Hinsicht erfolgreich war, ist noch unbestätigt.
Regionspokal: Vorrunde dieses Jahr 2025 auch in Frielingen! Achtung Selbstverköstigung! Wir können nur Kaltgetränke anbieten!
Andere Veranstaltungsorte: SC Langenhagen, FC Schwalbe und TSV Egestorf.
Am 19.10.2025. Als Triplette. Spielbeginn 11:00 Uhr. Qualifikation für die Endrunde am 26.10.2025 beim HSC in Hannover.
Anmeldungen bis zum 13.10.2025 an vorstand@petanque-hannover.de (Startgebühr 9 Euro pro Team.)
Garbsener Stadtmeister Doublette 2025: Lothar Thiele (2.vl.) und Peter Borchert! (rechts)
Die neuen Garbsener Stadtmeister Doublette 2025 kommen aus Frielingen und Horst: Lothar Thiele und Peter Borchert
Sie waren die einzigen im gesamten 17er Feld der gestarten Mannschaften, die vier Siege "einfahren" konnten. Die beiden erfahrenen Spieler vom SV Frielingen und TSV Horst setzten ihre Stärken auf den sehr unterschiedlichen Plätzen gezielt ein und gewannen letztlich verdient den Wanderpokal.
Einen ungefährdeten deutlichen zweiten Platz gewannen Matthias Engels und Lovasoa Mandaaroniaina vom TSV Stelingen. Wobei insbesondere "Manda" durch seine tolle Wurftechnik bestach - beim Legen - wie beim schießen. So ein junger Spieler auf einem tollen Weg.
Sehr eng ging es zu beim dritten Platz, der ging letztlich mit hauchdünnem Vorsprung an Werner Hennecke und Dieter Lange vom TSV Horst.
Vor Peter und Michaela Matheja vom TSV Horst und diese mit einem Punkt vor Sabine Wulff und Christoph Kuchenbecker vom TSV Stelingen.
Insofern gab es einige positive Überraschungen durch neue Gesichter auf Garbens Bouleplätzen, aber auch bewährte Routiniers, die ihre Leistungen zeigten.
Besonders erfreulich war auch, dass erstmalig auch der Garbsener Kneipp-Verein mit einem Team am Start war.
Die Sonne schien den ganzen Tag. Für das leibliche Wohl hat der SV Frielingen gesorgt mit Kaffee, Kuchen, Bockwürstchen, Fleischkäse und diversen Kaltgetränken.
Es wurde diesmal Formule X gespielt - also vier Runden für alle mit 70 Minuten Zeitbegrenzung.
Die letzten Boulisten fuhren mit ihren Rädern gegen 21.00 Uhr nach Hause.
Neue JEDERMANN-Serie Donnerstags ab 15:00 Uhr beim TSV Horst seit August 2025. Jeden Donnerstag im Sommer drei Runden Supermeleé im Winter zwei Runden. Einsatz 1 Euro pro Nase und Veranstaltung. Anmeldung nicht erforderlich.
Ein knappes Ding, hier gewinnen Anette und Bernd Lalla mit Aras Balic mit 13-12 gegen Kirsten Wenthe, Andreas Hue, und Andreas Artelt.
In den weißen Trikots die Teams aus Horst. Links Peter und Michaela Matheja, die nach starken drei Runden, noch auf den undankbaren vierten Platz zurückfielen.
Kurzbericht vom 7. Trave-Trost-Turnier in Frielingen
- die Pétanquesparte hat nach 8 Jahren Pause wieder einen Anlauf gewagt und ein siebtes TTT auf die Beine gestellt.
- 22 Teams aus WOB, dem Heidekreis, aus Schaumburg und natürlich aus der Region Hannover waren gekommen
- 14 Plätze waren bereitet
- die Versorgung mit Kaffee/ selbstgebackenem Kuchen, Kaltgetränken und Gegrilltem stand
- das Versorgungsteam und die Turnierleitung waren vorbereitet
- das Wetter zeigte sich von seiner besten Seite (kein einziger Tropfen von oben trotz gegenteiliger Vorraussagen)
- Das Turnier verlief äußerst fair und harmonisch - so dass kein Schiedsrichter eingreifen musste. Dafür ein großes Dankeschön an die Teilnehmenden.
Und ein großes Dankeschön an alle Frielinger/innen, die im Vorfeld die 14 Plätze bereitet haben, leckeren selbstgebackenen Kuchen und Kaffee anboten, Fleischkäse und leckere Bratwürste grillten und den aufkommenden Durst mit allerlei Kaltgetränken zu bekämpfen wussten. Und schließlich zeigten sich alle Frielinger Verständnis, denn sie hätten selber auch zu gerne "Kugeln geworfen"... da juckte es manchem...
Zum Sportlichen: Es gab vier Runden international. Nach drei Runden hatte sich das Horster Team mit Michaela, Peter Matheja und Peter Borchert mit drei Siegen an die Spitze gespielt. Es gab aber auch zwei andere Teams, die noch ungeschlagen waren: Das Team von Gabriele Windus, Heinz Maraun, Rainer Seifert, sowie Ilona und Christian Schalong mit Rainer Flüter.
Die vierte Runde musste entscheiden. Ilona, Christian und Rainer setzten sich im direkten Spiel gegen die Horster überraschend deutlich mit 13-4 durch.
Gabriele, Heinz und Rainer gewannen auch ihr viertes Spiel und zwar mit 13-3.
Und Michelle (Buschbouler Wiedensahl), Bettina, und Maik Peter vom SV Hattendorf gewannen ihr drittes Spiel mit 13-9 und schafften damit noch hauchdünn, die bis dahin führenden Horster vom Treppchen zu verdrängen.
Die Siegerehrung und die Verlosung der Trostpreise wurde durch den Garbsener Bürgermeister Claudio Provenzano persönlich unterstützt.
1. Ilona u. Christian Schalong, Reiner Flüter
2. Gabriele Windus, Heinz Maraun, Rainer Seifert
3. Michelle, Bettina u. Maik Peter
Einige Teams wollten gleich die Anmeldungen für 2026 abgeben. Die Pétanquesparte bedankt sich für die positiven und auch die kritischen Feedbacks der Teilnehmerinnen und Teilnehmer.
Danke schön, an unseren neuen ersten Vorsitzenden, Michael Laube, der unser Turnier interessiert verfolgt hat. Wir wünschen ihm alles Gute für die neue Aufgabe.
Der Garbsener Bürgermeister Claudio Provenzano hat der Pétanquesparte den städtischen Zuschuss zum Turnier passenderweise mit einer Boulekugel und einem Maßband verpackt. Hier im Fachgespräch mit dem Turnierleiter Michael Patschkowski.
Oben die späteren Sieger Rainer Flüter mit Ilona Schalong (vorne) (Und Christian Schalong - nicht im Bild) im wichtigen vierten Spiel gegen das starke Horster Team P. und M. Matheja mit Peter Borchert (in weiß).
Oben: Die Sieger des 7. Travemünde Trost Turniers in Frielingen: Ilona und Christian Schalong sowie Rainer Flüter. Der Pokal geht nach Hannover zur SG 74. Herzlichen Glückwunsch. Zur Siegerehrung war auch der Garbsener Bürgermeister Claudio Provenzano zur Unterstützung gekommen.
Ungeschlagen mit vier Siegen und plus 17 Kugeln: Rainer Seifert, Heinz Maraun und Gabriele Windus auf dem zweiten Platz.
Sichtlich freudig überrascht über den dritten Platz waren Michelle, Bettina und Maik Peter.
Mittwoch: Freies Spielen ab 15:00 Uhr
Wir freuen uns über neue Interessierte! Wann bist Du dabei? Mittwoch nachmittags vorbei kommen und einfach mal ausprobieren! Die Pétanqueplätze befinden sich hinter dem B-Fußballplatz in unmittelbarer Nachbarschaft zur Tennisanlage und dem Sporthaus. Wir spielen ganzjährig. (Wenn das Wetter es zulässt).
Die Frielinger werden 2. in der Stadtmeisterschaft der Garbsener Vereine 2025. Mit nur einer Niederlage haben sie einen tollen zweiten Platz erreicht. Nur das "bessere Kugelverhältnis" gab am Ende den Ausschlag für den TSV Horst. Herzlichen Glückwunsch an die Nachbarn vom TSV Horst.
Spielzeiten:
Wir spielen mittwochs ab 15 Uhr und manchmal nach Verabredung - wenn uns die Sonne lockt...
Gäste sind herzlich willkommen!
RUNTER VOM SOFA - RAUF auf den PLATZ!
Wir freuen uns über Gäste. Kugeln können gestellt werden.
Aber Vorsicht, wer einmal Kugeln in der Hand hatte...das Spiel macht "süchtig". Meldet Euch, wer Interesse hat oder kommt einfach mal vorbei. Wir haben in Frielingen wirklich eine tolle Bouleanlage im Farlingsweg mit (Flutlicht) an den Tennisplätzen.
Derzeit sind 6 Plätze bespielbar und die Mitgliederzahl der Sparte hat sich positiv entwickelt.
Spartenvorstand:
Spartenleiter: Lothar Meckel
Tel. 0152-25 660 566
eMail: lothar.meckel@htp-tel.de
Stellvertretender Spartenleiter: Michael Patschkowski
Tel. 0176-55965617
email: patsche@htp-tel.de
Schatzmeister: Wolfgang Willner
Platzwart: Lothar Meckel